Hallo zusammen, es ist wieder Zeit für aktuelle und spannende News aus der Welt der Künstlichen Intelligenz!
😎 Kristen Bell als Stimme für Meta AI – Meta nutzt Promis, um Sprachassistenten zu revolutionieren.
🥽 Meta Quest 3: Das günstigste Mixed-Reality-Headset – Meta bringt erschwingliches MR-Headset für den Massenmarkt.
🕶 Ray-Ban Meta-Brille: Neue KI-Features und Partnerintegrationen – Meta erweitert die Funktionen der Ray-Ban Smart-Brille.
🤖 AMD enthüllt kleines Sprachmodell: AMD 135M – AMD steigt in die Welt der Sprachmodelle ein.
📊 Meta stellt LLaMA 3.2 vor – Text- und Bildverarbeitung in einem Modell.
🌍 Molmo + Apple Vision Pro: KI bringt Interaktion auf ein neues Level!
💡 Google Gemini: Neue Modelle, reduzierte Preise und höhere Limits – Google bringt neue Gemini-Modelle mit verbesserten Features.
😎 Kristen Bell als Stimme für Meta AI: Eine neue Ära der Sprachassistenten
Meta nutzt Promis, um Sprachassistenten zu revolutionieren
Meta hat eine prominente Stimme für seine neuen AI-Sprachmodelle vorgestellt: Kristen Bell. Diese prominente Unterstützung soll die Nutzererfahrung mit KIs persönlicher und natürlicher gestalten. Meta betont, dass solche bekannten Stimmen die Akzeptanz von KI-Systemen erhöhen und die Nutzung angenehmer gestalten sollen. Dieser Schritt markiert den Beginn einer neuen Ära der Sprachassistenten, die menschlicher und interaktiver wirken.
Quelle: The Verge🥽 Meta Quest 3: Das günstigste Mixed-Reality-Headset
Meta bringt erschwingliches MR-Headset für den Massenmarkt
Meta hat das Quest 3, sein bisher preiswertestes Mixed-Reality-Headset, vorgestellt. Mit diesem neuen Headset will Meta die Mixed-Reality-Technologie für eine breitere Zielgruppe zugänglich machen. Das Quest 3 bietet verbesserte technische Spezifikationen und ein schlankeres Design und richtet sich sowohl an VR-Einsteiger als auch an erfahrene Nutzer. Das Gerät verspricht ein immersives Erlebnis für Spiele, Arbeit und Unterhaltung.
Quelle: Meta Blog🕶 Ray-Ban Meta-Brille: Neue KI-Features und Partnerintegrationen
Meta erweitert die Funktionen der Ray-Ban Smart-Brille
Meta hat neue KI-Features für die Ray-Ban Meta-Brille angekündigt, die nahtlos in den Alltag integriert werden sollen. Mit Sprachsteuerung, KI-basierter Fotobearbeitung und Partnerintegrationen wie Spotify und WhatsApp wird die Brille interaktiver und praktischer. Besonders spannend ist die Möglichkeit, über die Brille mit KI-Assistenten zu kommunizieren, was den Alltag stark verändern könnte.
Quelle: Meta Blog🤖 AMD enthüllt kleines Sprachmodell: AMD 135M
AMD steigt in die Welt der Sprachmodelle ein
AMD hat sein erstes kleines Sprachmodell vorgestellt, das AMD 135M. Dieses kompakte Modell zielt darauf ab, Entwicklern ein effizientes und leicht zu integrierendes Werkzeug zur Verfügung zu stellen. Es ist kleiner als viele gängige Modelle, könnte aber durch seine Spezialisierung und Ressourceneffizienz einen Vorteil in speziellen Anwendungen bieten. Damit positioniert sich AMD stärker im Bereich KI und Sprachmodelle.
Quelle: AMD Blog📊 Meta stellt LLaMA 3.2 vor: Text- und Bildverarbeitung in einem Modell
Das nächste Level der großen Sprachmodelle von Meta
Meta hat LLaMA 3.2 vorgestellt, eine neue Version seines großen Sprachmodells, das Text- und Bildverarbeitung in einem einzigen Modell vereint. Diese Verbesserung erlaubt es, multimodale Aufgaben effizienter zu bewältigen, indem sowohl Text als auch Bilddaten verarbeitet werden können. Das Modell könnte bahnbrechend für den Einsatz in verschiedenen Branchen sein, von der Medienerstellung bis hin zur wissenschaftlichen Forschung.
Quelle: Golem.de🧠 MolMo + Apple Vision Pro: KI bringt Interaktion auf ein neues Level! 😎
In einem aktuellen Video wird gezeigt, wie das multimodale KI-Modell "Momo" in Verbindung mit der Apple Vision Pro verwendet wird, um die Interaktion in der realen Welt zu verbessern. Momo erkennt und beschreibt Objekte auf Bildern, gibt visuelle Hinweise und beantwortet Fragen. Beispiele wie die Bedienung einer Kaffeemaschine, das Zählen von Stühlen oder das Zusammenfassen von Informationen demonstrieren, wie die KI unsere Sicht und unser Verständnis erweitern kann. Diese Technologie bietet eine immersive und assistierende Erfahrung im Alltag. Quelle: YouTube Video💡 Google Gemini: Neue Modelle, reduzierte Preise und höhere Limits
Google bringt neue Gemini-Modelle mit erweiterten Features
Google hat eine Aktualisierung seiner Gemini-KI-Modelle vorgestellt, die nun zu günstigeren Preisen angeboten werden und gleichzeitig höhere Nutzungslimits bieten. Diese Verbesserungen sollen es Unternehmen ermöglichen, Google Gemini effizienter zu nutzen und bessere Ergebnisse bei der Verarbeitung natürlicher Sprache und der Bilderkennung zu erzielen. Insbesondere Start-ups und kleinere Unternehmen dürften von diesen Anpassungen profitieren.
Quelle: Google Blog